Viele Käufer fühlen sich bei der Wahl einer Edelstahlsorte für Treppengeländer verloren. Die Verwendung der falschen Sorte kann zu Rost, Wartungsproblemen oder teuren Ersatzbeschaffungen führen.
Edelstahl 304 ist ideal für die meisten Treppengeländer im Innenbereich. Für raue Umgebungen oder den Außenbereich bietet Edelstahl 316 oder Duplexstahl die beste Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.
Wenn Sie sich für ein Treppengeländer entscheiden, müssen Sie wissen, welcher Stahl zu Ihrem Standort und Ihrem Budget passt. Ich werde meine Erfahrungen aus vielen realen Projekten weitergeben und die Auswahlmöglichkeiten aufschlüsseln, damit Sie gleich beim ersten Mal die richtige Wahl treffen.
Bei Treppengeländern gibt es eine Vielzahl von Materialien und Designs - Glas, Kabel, Rohr, Holz oder lackierter Stahl. Die Wahl des falschen Typs kann zu Sicherheitsproblemen, zusätzlichen Reparaturen und unzufriedenen Kunden führen.
Die bestes Treppengeländer ist diejenige, die den Vorschriften, dem Klima und den Installationsanforderungen des Projekts entspricht. Für die meisten kommerziellen Projekte ist modularer Edelstahl mit Glas- oder Kabelfüllungen die erste Wahl.
Die Definition von "am besten" für ein Treppengeländer ist nicht universell. Für mich beginnt jedes Projekt mit drei grundlegenden Fragen: Wo wird es verwendet? Wer wird es benutzen? Wie viel Pflege kann der Eigentümer dem Geländer widmen?
Wenn ein Geländer in einer Hotellobby installiert wird, stehen Design und Sauberkeit an erster Stelle. In einem Lagerhaus oder einer U-Bahn gewinnen Stärke und Schnelligkeit der Installation.
Einige meiner Kunden wünschen sich ein Holzgeländer, weil sie die Wärme mögen, aber dann stellen sie fest, dass Holz neu gestrichen werden muss und für eine starke Beanspruchung nicht stark genug ist. Ich hatte einen Fall, bei dem wir Dutzende von Holz- und Stahlgeländern in einem Einkaufszentrum nach nur zwei Jahren austauschen mussten, weil die Verbindungen locker waren und die Farbe abblätterte.
Diese Kombination ist heute in modernen Hotels, Einkaufszentren und gehobenen Büros üblich. Pfosten aus rostfreiem Stahl (häufig 304 oder 316) tragen gehärtete Glasscheiben.
Vorteile:
Benachteiligungen:
Sie werden gerne in modernen Häusern, auf Terrassen und in Büros verwendet, die einen "leichten" oder industriellen Stil wünschen.
Vorteile:
Benachteiligungen:
Dies ist meine erste Wahl für schwierige Umgebungen: öffentliche Verkehrsmittel, Fabriken, Außentreppen.
Vorteile:
Benachteiligungen:
Wird oft in Wohnungen oder Büros verwendet, die ein weicheres Aussehen wünschen.
Vorteile:
Benachteiligungen:
Dies ist die kostengünstigste Lösung für trockene Innenräume mit knappem Budget.
Vorteile:
Benachteiligungen:
| Geländer Typ | Beste Verwendung | Profis | Nachteile | Gewöhnliches Material |
| Rostfrei + Glas | Hotels, Einkaufszentren | Modern, leicht zu reinigen | Höhere Kosten für Glas | 304/316 |
| Rostfreies Kabel | Häuser, Terrassen | Luftig, leicht | Muss nachgespannt werden | 304/316 |
| Vollrohr/Stab | Industrie, Öffentlichkeit | Stark, langlebig | Schwerer, mehr Schweißen | 304/316/2205 |
| Holz + Stahl | Wohnhäuser, Büros | Warme, einfache Quelle | Benötigt Holzpflege | Holz + 304 |
| Lackierter Baustahl | Haushalt Innen | Günstig im Voraus | Rost, abgesplitterte Farbe | Q235 + Farbe |
Mein Tipp: Fragen Sie sich immer, ob Ihr Kunde mehr Wert auf das Aussehen legt oder ob die Baustelle robuste und pflegeleichte Materialien benötigt. Die richtige Antwort spart später Geld und Ärger.
Der Preis von rostfreiem Stahl ist eines der ersten Dinge, die jeder fragt. Aber es geht nicht nur um das Metall - auch die Verarbeitung und das Finish spielen eine Rolle.
Roher Edelstahl 304 kostet etwa 2,0-3,0 USD pro kg. Wenn er geschnitten, poliert und als Geländer verpackt ist, kann der Preis 5-12 USD pro kg erreichen.
304 rostfreier Stahll ist ein globaler Rohstoff. Der Marktpreis schwankt täglich mit den Nickelpreisen, dem Angebot und der Nachfrage. Aber der Preis, den Sie für ein fertiges Treppengeländer zahlen, ist viel mehr als nur das Grundmetall.
Der Grundpreis für rostfreie 304er Spulen oder Rohre liegt in der Regel bei 2,0-3,0 USD/kg. Wenn Sie eine große Tonnage direkt vom Werk bestellen, kommen Sie dem niedrigen Preis näher. Kleinere, kundenspezifische Formen oder polierte Rohre kosten mehr.
Schneiden, Bohren, Schweißen und Formen verursachen zusätzliche Arbeitskosten. In meiner Werkstatt werden bei großen Aufträgen automatische Sägen und Schweißroboter eingesetzt, aber Sonderanfertigungen mit vielen Verbindungen, Kurven oder ausgefallenen Halterungen werden von Hand gefertigt. Das kann die Arbeitskosten pro kg verdoppeln oder verdreifachen.
Die Oberflächenbehandlung macht einen großen Unterschied. Die satinierte Ausführung (gebürstet, 180#-240#) ist am gebräuchlichsten und am einfachsten zu pflegen. Eine Hochglanzpolitur erfordert viel mehr Zeit und Geschicklichkeit - rechnen Sie mit einem Aufpreis von mindestens 30%. Befindet sich der Standort im Freien oder in einem stark frequentierten Bereich, ist eine satinierte Oberfläche praktisch und verbirgt Fingerabdrücke.
Endkappen, Halterungen, Befestigungselemente und Grundplatten sind extra zu bezahlen. Wenn Sie Marken- oder Sonderbeschläge wünschen, steigen die Kosten. Für viele Kunden schlage ich vor, sich auf gängige Teile zu beschränken, um Kosten zu sparen.
Für den Export wird jeder Geländersatz geprüft, mit Schaumstoff und Folie verpackt und in Kartons oder Kisten verpackt. Dies kostet in der Regel $0,5-1,0/kg mehr, je nach Auftragsgröße und Verpackungsanforderungen. Bei Seefracht sind zerlegte Bausätze (demontierte Teile) billiger zu versenden und vermeiden Schäden.
| Kostenpunkt | USD/kg | % von Insgesamt | Anmerkungen |
| 304 Rohr | 2.5 | 30% | Rohmaterial |
| Arbeit (Schneiden/Schweißen) | 1.8 | 22% | CNC, Schweißen |
| Polieren | 0.9 | 10% | Satin/Spiegel |
| Hardware | 0.6 | 7% | Schrauben, Platten |
| Verpackung/QC | 0.7 | 8% | Karton, Inspektion |
| Gewinnspanne/Gemeinkosten | 2.2 | 23% | Management, Gewinn |
| Insgesamt | 8.7 | 100% |
Kleine, kundenspezifische Auflagen kosten mehr pro kg als Standard-Großaufträge. Werkzeuge für ungerade Profile oder Kleinstserien können allein für die Einrichtung Hunderte von Dollar kosten.
Wie man spart:
Kurz gesagt: Fragen Sie Ihren Lieferanten immer nach einer vollständigen Aufschlüsselung. Vergleichen Sie keine Kilopreise, wenn Sie nicht wissen, was darin enthalten ist - sonst riskieren Sie versteckte Kosten oder ein Produkt, das nicht Ihrem Bedarf entspricht.
Viele Menschen glauben, dass rostfreier Stahl nicht rostet. Das ist nicht wahr. Falsche Qualität, schlechte Oberflächenbeschaffenheit oder raue Bedingungen können trotzdem Rost verursachen.
Edelstahl kann rosten, wenn die Passivschicht beschädigt ist oder die falsche Sorte verwendet wird. Eine gute Reinigung und das richtige Material verhindern das Rosten.
Der Begriff "rostfrei" ist ein wenig irreführend. Alle nichtrostenden Stähle bilden eine dünne, unsichtbare Chromoxidschicht, die das Metall vor Rost schützt. Wenn diese Schicht beschädigt oder verunreinigt ist, kann sich Rost bilden, vor allem in rauen Umgebungen.
Ich habe Projekte besucht, bei denen Handläufe in der Nähe von Schwimmbecken oder auf Küstenbalkonen innerhalb weniger Monate hässliche braune Flecken bekamen. In der Regel lag das daran, dass ein minderwertiger Stahl (z. B. 201) verwendet wurde oder dass die Schweißarbeiten nicht ordnungsgemäß abgeschlossen und passiviert wurden.
Sehen wir uns die häufigsten Gründe für Rost an Edelstahlgeländern an und wie man ihn verhindern kann.
Die häufigste Ursache für Rost ist die Verwendung der falschen Edelstahlsorte. 304 ist großartig für InnenräumeIn Außenbereichen oder im Meer ist sie jedoch gefährdet. Edelstahl 316 enthält mehr Molybdän und ist dadurch wesentlich widerstandsfähiger gegen Chloride in Salzwasser oder Poolchemikalien. Duplex-Edelstahlsorten wie 2205 sind noch widerstandsfähiger.
Schweißnähte sind Schwachstellen. Wenn die Oberfläche um die Schweißnaht herum nicht gebeizt (säuregereinigt) und passiviert ist, kann die Hitze beim Schweißen die Schutzschicht abbrennen. Dadurch wird der Stahl anfällig für lokale Korrosion. Bei meinen eigenen Projekten bestehe ich darauf, dass alle Verbindungen fertiggestellt und passiviert werden.
Werkzeuge aus rostfreiem Stahl sollten immer nur mit Werkzeugen aus rostfreiem Stahl gereinigt oder berührt werden. Werden Bürsten oder Schleifer aus Kohlenstoffstahl verwendet, können kleine Eisenpartikel an der Oberfläche haften bleiben, die dann rosten und den Eindruck erwecken, als würde der Edelstahl selbst korrodieren.
Wenn ein Handlauf so konstruiert ist, dass Wasser in Ritzen, auf horizontalen Abschnitten oder in den Bodenplatten stehen bleibt, kann die Oxidschicht mit der Zeit zersetzt werden. Eine gute Konstruktion sorgt dafür, dass das Wasser abläuft, und die Bodenplatten haben Abflusslöcher.
Schmutz, Staub und Streusalz auf rostfreien Oberflächen können Feuchtigkeit einschließen und die Schutzschicht zerstören. Regelmäßige Reinigung ist die beste und einfachste Methode, dies zu verhindern.
| Ursache des Rostes | Was passiert | Wie man vorbeugt |
| Geringer Grad (201/430) | Braune Flecken, Lochfraß | 304/316/Duplex-Sorten verwenden |
| Schlechte Schweißung/Passivierung | Blaue/braune Schweißnähte | Immer fertigstellen und passivieren |
| Kontamination mit Eisen | Orangefarbene Flecken | Verwenden Sie nur rostfreie Werkzeuge |
| Schlechte Entwässerung | Lokale Korrosion | Design für Wasserabfluss |
| Keine Reinigung | Schlieren, Flecken | Mit Wasser und Seife waschen |
Meine Tipps: Reinigen Sie Geländer aus rostfreiem Stahl mit einem weichen Tuch und milder Seife. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien. Wenn Kratzer oder Schweißnähte auftreten, fragen Sie nach einer Passivierung. In schweren Fällen kann eine mechanische oder chemische Reinigung erforderlich sein.
Ich habe einmal ein Hotelprojekt an der Küste geleitet. Wir verwendeten 316L-Geländer, aber der Auftragnehmer montierte sie mit Werkzeugen, die für Kohlenstoffstahl verwendet werden. Sechs Monate später erschienen überall orangefarbene Flecken. Wir mussten jeden Pfosten neu polieren und passivieren. Seitdem schule ich die Monteure immer in Werkzeugkontrolle und Endkontrolle.
In überfüllten oder industriellen Anlagen ist Stärke entscheidend. Schwache Schienen riskieren Verletzungen und rechtlichen Ärger.
Die stärkstes Treppengeländer verwendet dickwandigen Edelstahl oder Duplexstahl, große Ankerplatten und professionelle Schweiß- oder Schraubverbindungen, die in Beton oder Stahl verankert werden.
Ein starkes Treppengeländer besteht nicht nur aus dickem Metall. Das gesamte System - Rohrwand, Pfostenfuß, Verankerungen, Schweißnähte und Verbindungen - ist entscheidend.
Bei öffentlichen Projekten befolge ich strenge Normen. Viele Länder verlangen zum Beispiel, dass Geländer mindestens 0,5-1,0 kN/m Linienlast und an jedem Punkt eine konzentrierte Last von 1,0 kN aushalten müssen.
Nach meiner Erfahrung ist das schwächste Glied oft nicht das Rohr, sondern die Verbindung zur Treppe oder zum Treppenabsatz. Hier ist, worauf ich mich konzentriere, um die Festigkeit zu gewährleisten:
Wenn es um hohe Festigkeit geht, sind Edelstahl 316L oder Duplex 2205 die beste Wahl. Duplex ist etwa doppelt so fest wie 304 oder 316, kostet aber mehr und ist schwieriger zu bearbeiten.
Bei Projekten mit hohem Verkehrsaufkommen oder bei Vandalismusgefahr wähle ich dickere Wände (≥2,0 mm für Pfosten, ≥1,5 mm für Schienen).
Der Pfosten muss fest verankert werden. Ich verwende große, dicke Bodenplatten (mindestens 8 mm dick) mit mehreren Verankerungspunkten. Bei Beton halten chemische Dübel oder schwere Spreizdübel viel besser als Kunststoffdübel oder kleine Schrauben.
Schweißnähte mit voller Durchdringung sind der Goldstandard für Festigkeit. Wenn Sie mechanische Verbindungen verwenden, wählen Sie Klemmen oder Beschläge, die für den strukturellen Einsatz geeignet sind. Bei modularen Systemen prüfe ich immer die Prüfdaten des Herstellers.
Ich führe regelmäßig Zugtests an installierten Geländern durch, insbesondere bei neuen Designs oder Materialien. Viele Kunden verlangen Videobeweise oder unabhängige Prüfberichte. Tests geben echtes Vertrauen und können eine Menge Ärger mit Inspektoren ersparen.
| Geländerkomponente | Meine Empfehlung | Warum es wichtig ist |
| Qualität des Materials | 316L oder Duplex 2205 | Hohe Streckgrenze |
| Wandstärke | ≥2,0 mm Pfosten, ≥1,5 mm Schiene | Widerstandsfähig gegen Verbiegen/Beulen |
| Grundplatte | ≥8 mm, große Fläche | Verhindert Schaukeln |
| Verankerung | Chemie-/Spreizanker | Hält unter Kraft |
| Gelenke | Starke Schweißnähte/Klemmen | Kein Schlupf/Fehlfunktion |
Fallstudie: Bei einem kürzlich errichteten Stadion haben wir Duplexpfosten 2205 mit 8-mm-Bodenplatten installiert, die mit chemischen Dübeln M12 verankert wurden. Das Geländer hat den 1,5-fachen Belastungstest bestanden. Der Projektingenieur sagte mir später, dass es das einzige Geländer auf der Baustelle war, das sich nach einem Jahr der Nutzung nicht bewegt hat.
Fragen Sie bei jedem Projekt nach Prüfberichten des Lieferanten oder fordern Sie einen Musterabschnitt für Belastungstests vor Ort an.
Viele Projekte konzentrieren sich nur auf den anfänglichen Preis und nicht auf den Lebenszeitwert. Billig kann mit der Zeit teuer werden.
Lackierter Baustahl ist anfangs am günstigsten. 201 oder 304 Edelstahl bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei geringem Wartungsaufwand. 316 und Duplex sind kostspielig, eignen sich aber am besten für den Außenbereich und raue Standorte.
Der Preis ist für viele Käufer der wichtigste Faktor, insbesondere bei knappen Budgets oder öffentlichen Projekten. Aber sich nur auf den Anfangspreis zu konzentrieren, kann riskant sein. Ich habe schon viele "billige" Geländer gesehen, die nur wenige Jahre später ersetzt wurden und am Ende das Doppelte kosteten.
Lackierte Geländer aus Baustahl sind in der Regel die billigsten, aber die Farbe bröckelt ab und rostet schnell - vor allem, wenn Reinigungskräfte starke Chemikalien verwenden oder Menschen gegen die Geländer stoßen. In trockenen Innenräumen mit wenig Publikumsverkehr kann Baustahl gut geeignet sein, wenn der Eigentümer bereit ist, das Geländer regelmäßig zu warten und neu zu streichen.
201er Edelstahl ist etwas teurer als Baustahl, rostet aber in Innenräumen nicht und braucht weniger Pflege. Ich verwende diese Sorte für Einkaufszentren und Büros in trockenen Bereichen, aber niemals für Außenbereiche oder Feuchträume.
304-Edelstahl ist der mittlere Standard für Innenräume und einige Außengeländer. Die Materialkosten sind höher als bei Baustahl oder 201, aber der Wartungsaufwand ist viel geringer. Die satinierte Oberfläche verbirgt Fingerabdrücke, und 304 hält sich gut, wenn es nicht in der Nähe von Salz, Poolchemikalien oder starker Verschmutzung liegt.
Edelstahl 316 und Duplex-Sorten sind am teuersten, halten aber am längsten. Sie eignen sich am besten für Außenbereiche, Küstengebiete oder chemische Umgebungen. Für Projekte mit vielen Treppen, die dem Wetter ausgesetzt sind, empfehle ich immer 316, um Probleme zu vermeiden.
Die Komplexität des Geländerdesigns wirkt sich ebenso auf die Kosten aus wie das Material selbst. Geschweißte Systeme sind arbeitsintensiver, modulare Bausätze sind schneller zu installieren. Die Standardisierung von Bögen, Grundplatten und Pfostenabständen kann die Kosten um 10-20% senken. Bei wiederkehrenden Projekten verwende ich oft dieselben Vorrichtungen und modularen Teile auf verschiedenen Baustellen, um Zeit und Arbeit zu sparen.
Die Wartung wird bei der Auswahl von Geländern oft vergessen. Lackierter Stahl muss an stark frequentierten Standorten alle 1-2 Jahre neu gestrichen werden. Rostfreier Stahl muss nur regelmäßig gereinigt werden. Langfristig gesehen kostet Edelstahl 304 oder 316 über einen Zeitraum von fünf Jahren oft weniger als "billiger" lackierter Stahl, einfach weil keine Reparaturen oder Neuanstriche erforderlich sind.
| Geländer Material | Vorabkosten | 5-Jahres-Kosten | Beste Verwendung |
| Lackierter Baustahl | Niedrigste | Hoch (Übermalung) | Trockene, wenig beanspruchte Innenräume |
| 201 rostfrei | Niedrig | Niedrig bis mittel | Trockene überdachte Einkaufszentren/Büros |
| 304 rostfrei | Mittel | Niedrig | Die meisten Projekte im Innen- und Außenbereich |
| Edelstahl 316 | Hoch | Sehr niedrig | Outdoor/Küste/Pools |
| Duplex 2205 | Höchste | Sehr niedrig | Starke Beanspruchung, raue Außenbedingungen |
Sonderanfertigungen, einzigartige Halterungen oder nicht standardisierte Profile kosten immer mehr pro Meter. Ich schlage meinen Kunden oft vor, bei Standarddesigns und Rohrgrößen für Lagerprojekte zu bleiben, damit die Fabriken größere Chargen produzieren und die Einsparungen weitergeben können.
Meine Tipps:
Designs, Oberflächen und Anforderungen ändern sich schnell. Die Kunden wünschen sich ein modernes Aussehen und einfache Pflege. Die Vorschriften verlangen sicherere, umweltfreundlichere Produkte.
Die heutigen Trends sind klare Linien, matte oder schwarze Edelstahloberflächen, modulare Bausätze und gemischte Materialien wie Glas. Nachhaltige und intelligente Geländer sind stark im Kommen.
Das Design von Treppengeländern hat sich im letzten Jahrzehnt stark verändert. Bauherren und Architekten verlangen Stile, die zu modernen Innenräumen passen, und gleichzeitig werden die Bauvorschriften immer strenger. Hier ist, was ich im Moment am meisten im Trend sehe:
Poliertes, glänzendes Edelstahl wird durch satinierte und matte Oberflächen ersetzt. Schwarze PVD-beschichtete Edelstahlschienen oder pulverbeschichtete Schienen sind in Hotels, Restaurants und Luxuswohnungen äußerst beliebt. Sie verbergen Fingerabdrücke und sehen hochwertig aus, ohne zu auffällig zu sein.
Viele Architekten fragen nach Geländersystemen mit weniger sichtbaren Fugen und weniger "visuellem Lärm". Glasfüllungen mit schlanken Edelstahlpfosten oder Kabelfüllungen sind die erste Wahl. Diese Designs öffnen Räume und eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für Büros.
Die Schnelligkeit der Installation ist heute ein wichtiges Verkaufsargument. Modulare Geländer werden im Werk vorgeschnitten, etikettiert und manchmal sogar vormontiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand vor Ort und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität. Ich empfehle diese Bausätze für Bauunternehmen, die unter Zeitdruck stehen.
Die Kombination von Glas, Holz und Edelstahl ist ein weiterer Trend. Glas wirkt offen und modern, Holz oder farbige Akzente sorgen für Wärme. Aus Sicherheitsgründen muss alles Glas gehärtet oder laminiert sein.
Viele Kunden verlangen jetzt EPDs (Environmental Product Declarations) und wollen Geländer aus recyceltem Edelstahl. Es gibt auch ein wachsendes Interesse an integrierter LED-Beleuchtung oder IoT-Sensoren für die Kontrolle von Menschenmengen und die Sicherheit. Das ist noch selten, aber ich erwarte, dass es zunehmen wird.
| Trend | Warum es wählen | Meine Erfahrung |
| Matte/schwarze Oberflächen | Modern, versteckt Drucke | Mehr Projekte verwenden jetzt schwarzes PVD |
| Glas/Edelstahl-Kombinationen | Sauberer, offener Look | Hotel-Lobbys, Einkaufszentren lieben dies |
| Kabel-/Stangenfüllungen | Leicht, einfach zu installieren | Beliebt in modernen Büros, Decks |
| Modulare Bausätze | Schnell, konsistent | Weniger Installationsfehler, schnellerer Abschluss |
| Grüne/intelligente Funktionen | Nachhaltigkeit, Komfort | Einige Kunden verlangen recycelten Stahl |
Blick in die Zukunft: Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Geländerprojekt von anderen abhebt oder zukunftssicher ist, fragen Sie Ihren Lieferanten nach neuen Oberflächenbehandlungen, vorgefertigten Optionen und grünen Zertifikaten. Intelligente Geländer mit Beleuchtung und Sensoren werden in stark frequentierten Bereichen wahrscheinlich bald zum Standard werden.
Wählen Sie die richtige Edelstahlsorte für Sicherheit, Haltbarkeit und Wert. Ein gutes Design und eine intelligente Materialauswahl verhindern Rost, senken die Kosten und sorgen für zufriedene Kunden.
| Typ | Anwendungsfall | Profis | Nachteile |
|---|---|---|---|
| Edelstahl+Glas | Einkaufszentren, Hotels | Modern, leicht | Teures Glas |
| Kabel/Stab | Decks, Eigenheime | Minimalistisch, luftig | Benötigt Kompetenz |
| Rohr/Stab | Industrie, Öffentlichkeit | Stark, langlebig | Schwer, einfach |
| Holz+Stahl | Wohnungen, Büroräume | Warmes Aussehen | Pflegebedürftig |
| Lackierter Stahl | Haushalt Innen | Günstige | Rost, Neuanstrich |
Sind Glasbalustraden eine gute Idee? Das ultimative moderne Glasgeländersystem für Balkone und Treppen
Hersteller von Edelstahlrohren: Nahtlose, legierte und rostfreie Stahlrohre erklärt
Geschweißte Edelstahlrohre & Röhren: 304 Edelstahl, 321, Außendurchmesser/Wanddicke und Rohrspezifikationen
Edelstahl Handlauf Design:Edelstahl Handlauf & Geländer Ideen für Ihre Treppe